Emission und Nutzung von CO₂

CO₂ : Fluch und Segen?

Kohlenstoffdioxid (Kohlendioxid, CO₂) ist ein farbloses, nicht brennbares Gas, mit hoher biologische Bedeutung. In wässriger Lösung bildet es im Zellplasma das wichtigste Puffersystem. Von Pflanzen wird Kohlenstoffdioxid aufgenommen und danach umgewandelt in Form organischer Verbindungen in den Kohlenstoffkreislauf der Biosphäre eingebracht.

Klimarelevanz

Kohlenstoffdioxid ist das wichtigste Treibhausgas! Die Emission in die Atmosphäre hat in den letzten Jahrzehnten enorm zugenommen. Damit trägt Kohlenstoffdioxid  wesentlich zum  Treibhauseffekt bei. Dabei ist weniger sein absolutes Gefährdungspotential problematisch, sondern die enormen auf Basis menschlicher Aktivitäten emittierten Mengen.

Nutzung

Aber: Kohlenstoffdioxid  ist neben seiner biologische Bedeutung nicht nur Treibhausgas, sondern gleichermaßen wichtiger Rohstoff für Produktionsprozesse.

Treibhausgas-Emissionen in der BRD seit 1990 sowie Verringerungsziele - CaSCaDe-Capturing and Storage of Carbon Dioxide
Treibhausgas-Emissionen in der BRD seit 1990 sowie Verringerungsziele © CaSCaDe-Capturing and Storage of Carbon Dioxide